Turmstationen Deutschland e.V.

Gemeinnütziger Verein für praktischen Natur- und Kulturschutz, unter Einbindung umweltbildender Komponenten



Ascheberg / Nordrhein - Westfalen
Bild zum Eintrag (1101236-331)

Stele der Biodiversität® - Ascheberg

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V. und Artenschutz in Franken®, das von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt wird.


[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Wollstegge / Nordrhein - Westfalen
Bild zum Eintrag (1101235-331)


Stele der Biodiversität® - Wollstegge

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V. und Artenschutz in Franken®, das von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt wird.


[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Emmerich / Nordrhein - Westfalen
Bild zum Eintrag (1101234-331)

Stele der Biodiversität® - Emmerich

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V. und Artenschutz in Franken®, das von der Stadt Emmerich am Rhein und der Deutschen Postcode Lotterie unabhängig unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Hirschaid / GT- Unterfriesen / Bayern
Bild zum Eintrag (1101233-331)

Stele der Biodiversität® - Unterfriesen

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V. und Artenschutz in Franken®, das vom Markt Hirschaid, dem Bayernwerk und der Deutschen Postcode Lotterie unabhängig unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Infopoint Steigerwald / Burgwindheim - Bayern
Bild zum Eintrag (1101232-331)

Stele der Biodiversität® - Steigerwald

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V. und Artenschutz in Franken®, das vom Markt Burgwindheim, der Steuerkanzlei Bauerfeind und der Deutschen Postcode Lotterie unabhängig unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Schloss Burgwindheim / Bayern
Bild zum Eintrag (1101231-331)


Stele der Biodiversität® - Schloss Burgwindheim

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V., Artenschutz in Franken®, und der Katholischen Kirchenstiftung Burgwindheim, das von der Deutschen Postcode Lotterie und Steuerkanzlei Bauerfeind unabhängig unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Darfeld / Nordrhein - Westfalen
Bild zum Eintrag (1108591-331)

Stele der Biodiversität® - Rosendahl / GT - Darfeld

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V. und Artenschutz in Franken®, das von der Deutschen Postcode Lotterie und der Münsterland Netzgesellschaft unabhängig unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]

Rosendahl / GT-Höven Nordrhein - Westfalen
Bild zum Eintrag (1107683-331)

Stele der Biodiversität® - Rosendahl / GT - Höven

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V. und Artenschutz in Franken® das von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]

Sachsenkam / Bayern
Bild zum Eintrag (1108825-331)

Die „Wilden Bienen“ von Sachsenkam

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V., Artenschutz in Franken® und der Gemeinde Sachsenkam das pädagogisch vom Haus für Kinder Sachsenkam begleitet und von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Benediktbeuern / Bayern
Bild zum Eintrag (1109162-331)

Die „Wilden Bienen“ von Benediktbeuern

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V., Artenschutz in Franken® und der Gemeinde Benediktbeuern das pädagogisch vom Gemeindekindergarten Benediktbeuern begleitet und von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Bad Endorf / Bayern
Bild zum Eintrag (1109163-331)

 Die „Wilden Bienen“ der Schatzinsel von Hemhof

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V., Artenschutz in Franken®, der Kinderkrippe "Die Schatzinsel", dass von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Windheim / Bayern
Bild zum Eintrag (1109159-331)

Die "Wilden Bienchen" von Windheim

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V., Artenschutz in Franken®, dem Obst- und Gartenbauverein Windheim, der kath.KiTa St. Nikolaus Windheim, das von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Die "Wilden Bienchen" von Geiselwind
Bild zum Eintrag (1109365-331)

Die „Wilden Bienen“ von Geiselwind

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V., Artenschutz in Franken® und der Gemeinde Geiselwind das pädagogisch von der Drei-Franken-Grundschule Geiselwind begleitet und von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Stegaurach / Bayern
Bild zum Eintrag (1112459-331)

Stele der Biodiversität® - Stegaurach

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V. und Artenschutz in Franken® das von der Gemeinde Stegaurach, dem Bayernwerk und der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]

Geiselwind / Bayern
Bild zum Eintrag (1111071-331)

Artenschutzmast Geiselwind / GT- Hutzelmühle

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V. und Artenschutz in Franken®, das vom Markt Geiselwind, den Bayerischen Staatsforsten, der Deutschen Postcode Lotterie, Dennert Baustoffe und den Fachbehörden des Naturschutzes nachdrücklich unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Kötsch / Bayern
Bild zum Eintrag (1114454-331)

Stele der Biodiversität® - Burgwindheim / GT-Kötsch

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V. und Artenschutz in Franken®, das vom Markt Burgwindheim, dem Bayernwerk, der Deutschen Postcode Lotterie und der Steuerkanzlei Bauerfeind unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]

Kehlingsdorf / Bayern
Bild zum Eintrag (1118638-331)

Setting an example - preserving biodiversity  - Informationspfad / Umweltpädagogik Parcours

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V. und Artenschutz in Franken®, das vom Markt Burgwindheim, der Deutschen Postcode Lotterie und weiteren Projektpartnern unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Deutschland allgemein
Bild zum Eintrag (1118641-331)

Kennzeichnung von Projektflächen

        Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V. und Artenschutz in Franken®, das von zahlreichen Projektpartnern unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Rauhenebrach / Bayern
Bild zum Eintrag (1121242-331)

Stele der Biodiversität® - Rauhenebrach / GT-Theinheim

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V. und Artenschutz in Franken®, das von der Gemeinde Rauhenebrach, dem Bayernwerk, der Deutschen Postcode Lotterie, einem Privatunternehmer und der Steuerkanzlei Bauerfeind unterstützt wird.

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Deutschland allgemein
Bild zum Eintrag (1121240-331)

Erste Hilfe für kleine Pfleglinge

Ein innovatives Kultur- Natur und Umweltbildungsprojekt von Turmstationen Deutschland e.V. und Artenschutz in Franken®, das von verschiedenen Projektpartnern unterstützt wird.

Verletzten Wildtieren zu helfen und Wildtierauffangstationen zu unterstützen ist aus mehreren Perspektiven aus unserer Sicht äußerst wichtig.

Hier sind einige uns prioritär erscheinenden Gründe, sowohl aus menschlicher Sicht als auch aus der Perspektive der Wildtiere:

[Mehr dazu auf den Seiten des AiF]
Spendenkonto
Turmstationen Deutschland e.V.
IBAN: DE41 4286 1814 0005 8843 00
Volksbank Rhede

Turmstationen Deutschland e.V. ist mit Freistellungsbescheid des Finanzsamts Borken, Steuer-Nr. 307/5936/1718, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
 
Turmstationen Deutschland e.V.
Adresse
Turmstationen Deutschland e.V.
Gartenstraße 36
46414 Rhede
Telefon
+49 157 - 355 841 60
@
Mail
kontakt@turmstationendeutschland.de
Kontakt   >